Wenn du auf die Philippinen reist, genau wie in jedes andere Land, passe dich den lokalen Gegebenheiten an. Hydriert zu bleiben, sich vor der Sonne in Acht zu nehmen und gesund und ausgewogen zu Essen ist schon die halbe Miete. Benutze gesunden Menschenverstand und halte dich von Straßenhunden und anderen Tieren fern, die Tollwut haben können.
Durch Hitze, Luftfeuchtigkeit und allgemeine Bedingungen wie sie in Entwicklungsländern eben vorherrschen muss man mehr für die persönliche Hygiene tun als zu Hause.
Das Wetter ist warm, Tag und Nacht. Es wird trotzdem empfohlen darauf zu achten, nicht zu sehr während des Kitens auszukühlen, und sich eventuell ein Lycra oder einen dünnen Shorty anzuziehen beim Kitesurfen.
Etwa 8 Wochen vor deiner Abreise solltest du deine Impfungen überprüfen und wenn nötig auffrischen. Für die Philippinen werden Impfungen gegen Tetanus, Diphterie, Keuchhusten, Polio, Mumps, Masern, Röteln, Grippe und Hepatitis A empfohlen.
Wenn du länger bleiben möchtest oder denkst, dass du in Situationen kommst wo du größerer Gefahr ausgesetzt bist, erwäge Impfungen gegen Hepatitis B, Tollwut, Typhus und Japanische Enzephalitis. Sprich auf jeden Fall mit deinem Doktor, der über die aktuelle Lage Bescheid weiß und auch deine persönliche Gesundheitslage am besten einschätzen kann.
Mücken und die Krankheiten die diese verbreiten (Malaria und Dengue Fieber) trifft man im ganzen Land an. Die Gefahr ist am größten in der Regenzeit und direkt danach. Die beste Art sich zu schützen ist, Mückenstiche zu vermeiden. Benutze gutes Insektenabwehrmittel (mit DEET), zünde nachts ein paar Zitronella Kerzen oder Mückenspiralen an, und schlafe unter einem Mosquitonetz in den ländlichen Gegenden.
Auf den Philippinen findet man oft einen Eimer Wasser anstatt des Toilettenpapiers vor. Die Reinigung local Style ist gewöhnungsbedürftig, die meisten derer, die es probiert haben, stimmen überein dass es tatsächlich hygienischer ist als nur Toilettenpapier zu benutzen.
In Manila und anderen großen Städten gibt es Krankenhäuser, Kliniken und gute Doktoren. Die meisten Medikamente sind in den Apotheken erhältlich. Auch in den kleineren Gemeinden gibt es Apotheken, wenn auch oft mit deutlich kleinerem Angebot. Es kann sein, dass man hier keine guten Doktoren findet. Denke also daran, wenn du deinen Trainingsplan für die nächste Kitesurf Session an einem abgelegenen Spot zusammenstellst.
© 2014 – 250k Kiteboarding